Krimi Autoren Lesung von und mit Sabine Weiss und Ricarda Oertel

Lesung
Kategorie
MiLe KulturTraum
Datum
2025-01-17 20:00
Veranstaltungsort
KulturTraum im Plietschhuus
Telefon
E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Krimi-Doppelpack in Brokstedt: Ricarda Oertel und Sabine Weiß lesen spannende Geschichten

Der Verein MiLe e.V. lädt zu einem besonderen Krimi-Abend ein:

Am Samstag, den 17. Januar 2025, erwartet das Publikum im Brokstedter Plietschhuus ein literarischer Hochgenuss
mit den Autorinnen Ricarda Oertel und Sabine Weiß. Die Veranstaltung findet im Kultur(T)raum
(Grundschule Brokstedt, Schulstraße 11) statt.

Beginn ist um 20:00 Uhr, der Einlass startet ab 19:00 Uhr.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind jedoch willkommen (Hutgage).

Ricarda Oertel präsentiert spannende Kurzkrimis aus dem Sammelband „Tatort Nord 2“, die den Norden von
seiner düsteren Seite zeigen – geprägt von rauer Natur, eigenwilligen Menschen und unerwarteten Verbrechen.
Für Fans von Krimis und Tee liest sie zudem aus „Tee. Matcha. Mord“, einer Sammlung von Teekrimis, die
Geschichten von Norddeutschland bis nach Japan miteinander verbindet.

Sabine Weiß entführt die Zuhörer in ihren Sylt-Krimi „Gefährlicher Sog“, den achten Fall der Flensburger
Kommissarin Liv Lammers. Im Mittelpunkt steht der rätselhafte Mord an Timur Roters, dem Leiter eines
Jugendheims. Der Verdacht fällt zunächst auf den Muschelfischer Erk, doch die Obduktion bringt ans Licht,
dass mehrere Täter beteiligt gewesen sein könnten. Was führte zu dieser Welle der Gewalt? Und wird Sylt
zur Insel des Schreckens?

Die Autorinnen:

Ricarda Oertel, geboren in Kappeln an der Schlei, hat in zahlreichen Ländern der Welt gelebt, darunter
Kalifornien. Sie ist Germanistin, Theologin und Erziehungswissenschaftlerin und hat für ihre Kurzgeschichten
bereits mehrere Literaturpreise erhalten. Heute lebt sie mit ihrer Familie und ihrer Katze in
Schleswig-Holstein und arbeitet als freie Lektorin.

Sabine Weiß stammt aus Hamburg und lebt heute mit ihrer Familie in der Nordheide. Nach ihrem Studium
der Germanistik, Geschichte und Erziehungswissenschaft widmete sie sich dem Journalismus und der
Schriftstellerei. Ihr Werk umfasst historische Romane, Krimis und Kurzgeschichten.

Das Publikum darf sich auf einen mitreißenden Abend voller Spannung und literarischem Tiefgang freuen.

Reservierungen können per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. vorgenommen werden.

 
 

Alle Daten

  • 2025-01-17 20:00

Powered by iCagenda

Free Joomla templates by Ltheme
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.