Familienzentrum Brokstedt - 23. Mai 2022
Schnellen Schrittes nährt sich der Sommer. Das Wetter und die bunte Blumenpracht im Garten kündigen die sonnigwarme Jahreszeit längst an. Die Insekten schwärmen. Und genau diese kleinen Tierchen spielen in unserem nächsten Programm für den Monat Juni die Hauptrolle! Unter dem Themenscherpunkt "Die bunte Welt der Insekten" wollen wir gemeinsam einen Imker besuchen und Spannendes über das Leben der Bienen und Honiggewinnung erfahren. Wir basteln Insektenhotels und gestalten lauter kleine Bienen, Schmetterlinge und Käfer in unseren Kreativ- und Malkursen!
Mit diesen Aktionen wollen wir darauf aufmerksam machen, wie wertvoll jedes kleinste Lebewesen auf unserem Planeten ist. Alles hängt zusammen, unsere Ökosysteme sind ein empfindliches Gefüge. So stellt der Artenschutz für uns alle eine große Herausforderung dar in einer Zeit, in der immer mehr Arten verloren gehen, Bestände zurückgehen. Lasst uns gemeinsam also etwas für den Artenschutz tun und die Insekten im kommenden Monat Juni schützen und unterstützen!
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über unser derzeitiges Angebot:
________________________________________________________________
Themenschwerpunkt im Juni "Die bunte Welt der Insekten"
Für alle Termine ist eine Anmeldung erforderlich unter:
Mi. 01.06.2022| 15.30-17.00 Uhr | Besuch beim Imker – Einblicke in den Bienenstock
Treffpunkt: Imkerei Frömming, wir sammeln uns vor der Hofeinfahrt Dörnbek 39a, Brokstedt
Zielgruppe: Klasse 1 bis 4 (10 Plätze verfügbar)
Heute besuchen wir die Imkerei Frömming in Brokstedt, erfahren Wissenswertes und Spannendes über das Leben der Bienen, über Bienenhaltung und Honiggewinnung.
Wichtige Hinweise: Die Veranstaltung eignet sich nicht für Teilnehmende, die auf Stiche allergisch reagieren. Es ist bitte auf helle Kleidung zu achten und auf Duftstoffe (wie Parfüm) zu verzichten. Wir versenden vor der Veranstaltung nochmal ein Infoblatt, das von den Erziehungsberechtigten unterzeichnet und zum Termin mitgebracht werden muss.
-------------------------------------------------
Mi. 08.06.2022 | 15.30-16.30 Uhr |Unsere kleine Werkstatt: Insektenhotels
Treffpunkt: Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr)
Zielgruppe: Klasse 1-4 (8 Plätze verfügbar)
Wir bauen und basteln heute zusammen mit tatkräftiger Unterstützung durch Anja unsere eigenen kleinen Insektenhotels.
-------------------------------------------------
Fr. 10.06.2022 | 15.30-17.00 Uhr | Kleines Kunst-Atelier: Biene & Co.
Treffpunkt: Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr)
Zielgruppe: Klasse 1-6 (8 Plätze verfügbar)
Zusammen mit Kursleitung Elena wollen wir malen, zeichnen und tolle Werke rund um Biene & Co. entstehen lassen.
-------------------------------------------------
Mo. 13.06.2022 | 15.30-16.30 Uhr | Kreativ am Nachmittag: Die Insekten sind los…
Treffpunkt: Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr)
Zielgruppe: Klasse 1-4 (4 Plätze verfügbar)
Kleben, schneiden, kreativ sein - Wir basteln heute lauter kleine Insekten, vom Schmetterling, über Biene und Co.
-------------------------------------------------
Mo. 27.06.2022 | 15.30-16.30 Uhr | Bunter Nachmittag: Die kleine Raupe Nimmersatt
Treffpunkt: Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr)
Zielgruppe: Kinder von 3-5 Jahren (4 Plätze verfügbar)
Heute lesen wir gemeinsam das Buch über die kleine Raupe Nimmersatt, die großen Hunger mitgebracht hat. Anschließend wollen wir uns selber kleine hungrige Raupen malen und basteln.
________________________________________________________________
Krabbel- und Spielgruppen (Eltern-Kind-Gruppen)
Wir singen, machen Fingerspiele und pflegen Rituale. Die Kurse bietet außerdem viel Raum für den Austausch mit anderen Müttern und Vätern, Omas und Opas.
Veranstaltungsort:
Wechselnd, wird mit den jeweiligen Gruppen abgestimmt.
Unsere Kurszeiten:
dienstags 9.30 - 10.30 Uhr (Kinder ab ca. 1,5 Jahre) -> PLÄTZE AUF ANFRAGE
dienstags 10.30 - 11.30 Uhr (Kinder ab ca. 11 Monaten bis 1,5 Jahre) -> PLÄTZE AUF ANFRAGE
mittwochs 9.30 - 10.30 Uhr (Kinder von ca. 6 bis 10 Monaten) ->KEINE FREIEN PLÄTZE
donnerstags 10.00 - 11.30 Uhr (Kinder ab ca. 11 Monaten bis 1,5 Jahre) -> KEINE FREIEN PLÄTZE
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
________________________________________________________________
Blockflötenkurs für Kids
Eine Anmeldung ist erforderlich unter:
_______________________________________________________________
Sprechzeiten
Seit dem 10. Januar bietet das Familienzentrum jeden Montag von 8.30-10.30 Uhr eine Sprechstunde im Jugendumwelthaus (neben der Feuerwehr) an. Wir bitten um vorherige Anmeldung! Termine außerhalb der Sprechzeiten sind nach vorheriger Vereinbarung möglich. Gerne stehen wir für Fragen, Anregungen oder Sorgen auch per Email, telefonisch oder via Videokonferenz zur Verfügung.
Hilfe für Familien in Quarantäne/ Isolation
Facebook-Auftritt und Newsletter